Kontakt
Institut für Soziologie
Konradstr. 6
80801 München
Raum:
210
Telefon:
+49 (0)89 2180-6361
E-Mail:
janis.detert@soziologie.uni-muenchen.de
Sprechstunde:
nach Vereinbarung
Arbeitsschwerpunkte
- Kultursoziologie
- Historische Soziologie
- Praxis- und Diskurstheorie
- Soziologie des Vergleichens
- Soziologie des Alter(n)s, Sterbens, Todes und der Generationen
Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen vergangener Semester (PDF, 165 kB)
Akademischer Lebenslauf
Seit 10/2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München, Lehrstuhl für Soziale Entwicklungen und Strukturen
06/2012-07/2014
Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena
10/2008-07/2014
Studium der Soziologie und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Konstanz (Bachelor of Arts) und der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Master of Arts)
Publikationen
- Fußball als Massenphänomen. Zur Soziologie einer Sportart. In: Schulmagazin 5-10, 4/2016, S. 10-14.
Vorträge
- „Praktiken des Vergleichens. Alltag und Besonderheit der Sozialwissenschaften“, Vortrag an der 5. Spring School an der Universität Graz zu den „Besonderheiten der Sozialwissenschaften“, 04. – 06.04.2016, kommentiert von Peter Gasser-Steiner & Stephan Moebius
- „Diskurse und Praktiken des Ruhestands. Die Neuverhandlung des Alters in der Aktivgesellschaft“, Vortrag anlässlich der Tagung „Gemeinsam in die Zukunft! Ein Seminar nicht nur für Senior/innen“ in der Akademie Frankenwarte, Würzburg, 02. – 05.07.2015
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie
Zur Person
- Curriculum Vitae (102 KByte)