Hinweise zu Prüfungsleistungen
- Prüfungsleistungen
- Bachelorarbeit
- Masterarbeit
- Promotion
- Geschlechtersensible Sprache
Geschlechtersensible Sprache
Die Verwendung geschlechtersensibler Sprache (Gendern) dient der Repräsentation sozialer Realität. Insofern sollten personenbezogene Bezeichnungen so formuliert sein, dass alle Geschlechter adäquat repräsentiert sind. Geschlechtergerechte Sprache fördert auch sprachliche Eindeutigkeit und sensibilisiert für sprachliche Diskriminierungen. In unserem Merkblatt stellen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten des Genderns vor:
Merkblatt geschlechtersensible Sprache (PDF, 273 kB)