Forschungskolloquium "Gesellschaftsanalyse und Gesellschaftskritik" im Wintersemester 2020/21
01.11.2020
Corona vs. Kolloquium 1:1
(Ok, es geht in die Verlängerung… werden schon sehen, wer zuletzt lacht!)
Nach der Niederlage im Sommersemester, lassen wir uns im Wintersemester vom Virus nicht unterkriegen. Nun steht es 1:1 und nach dem Spiel ist vor dem Spiel ...
Das Forschungskolloquium findet online statt und wir laden alle Interessierten herzlich dazu ein. Den Zoom-Link zu den einzelnen Terminen finden Sie immer einige Tage vor der Veranstaltung im Bereich "Aktuelles".
Immer 18–20 Uhr · Derzeit online
In Kooperation mit der |
Datum | Referent*in | Thema |
---|---|---|
24.11.2020 Dienstag |
Dennis Eversberg (Jena) | Die Spannung steigt!? Sozial-ökologische Mentalitäten in Deutschland am Vorabend von »Fridays for Future« |
03.12.2020 Donnerstag |
Sonja Buckel (Kassel) | Das Emanzipationspotenzial des Rechts: Der Kampf um die Push-Backs auf dem Mittelmeer |
09.12.2020 Mittwoch | Kimey Pflücke (Cottbus) | Die Arbeitsbeziehung im Privathaushalt als Externalisierungsfrage. Drei empirisch-theoretische Schlaglichter |
16.12.2020 Mittwoch | Theodora Becker (Berlin) |
Von der Ware der Hure. Warum Prostitution in der bürgerlichen Gesellschaft keine Arbeit und doch Arbeit ist |